Die tibetische Massage, auch bekannt als Ku Nye, entspringt der tibetischen Medizin. Diese ganzheitliche Akkupressurmassage ist geprägt durch die buddhistische Philosophie. Die Anfänge dieses seit alters her bekannten Systems reichen weit vor unsere Zeitrechnung zurück.
Der Mensch wird in seiner Ganzheit von Körper, Geist und Seele erfasst. Ziel ist es, die Lebensenergie ins Gleichgewicht zu bringen, zu zentrieren und harmonisieren. Ku Nye kann dich zurück in deine Mitte, zu deinem eigenen Lebensfluss bringen. Dies wirkt sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden aus und führt zu innerer Harmonie, Ruhe und Kraft.
Die tibetische Massage ist eine kräftige Ölmassage, bei der mit Gewürzen angereicherten auch warmen Ölen massiert wird. Es werden Zonen an Nacken, Kopf, Rücken, Armen und Händen, Beinen und Füssen massiert. Auch das Gesicht mit den Ohren wird mitbehandelt.
Meine Massagen werden durch eine achtsame und intuitive Grundhaltung begleitet und inspiriert.
Zusätzliche äussere Anwendungen (Horme, Moxa, Tsampatherapie, in warmem Öl erwärmte Flusssteine, Umati) können die Wirkung der Massage optimal unterstützten.
Durch die Behandlung diverser Akkupressurpunkte wirkt Ku Nye über den Körper tief entspannend, sowie anregend zugleich und kann so auch sehr gut bei seelischer und psychischer Dysbalance eingesetzt werden. Andere Therapieformen können durch die Wirkung der tibetischen Massage positiv unterstützt werden. Die tibetische Massage wirkt allgemein stabilisierend und klärend, Stagnationen werden gelöst und die Energie kann wieder frei fliessen. Sie kann dir helfen, deinen ganz persönlichen Flow zu finden und dem Fluss deines Lebens zu folgen.
Ich empfehle dir, nach der Behandlung dich wenn möglich noch etwas weiter zu entspannen. Zum Beispiel mit eher ruhigen Aktivitäten, warmen Getränken und leichten Speisen in angenehmer Umgebung mit lieben Menschen. So können die Nachwirkungen der Behandlung optimal ausgeschöpft werden.
Da die Haare durch die Massage etwas ölig werden können, und das Öl eine feuchte Qualität mit sich bringt, empfehle ich dir, je nach Wetter und Jahreszeit, für draussen oder auf den Heimweg eine Kopfbedeckung zu tragen.