Metamorphose, auch Pränatale Therapie genannt, ist eine feine, leichte Reflexzonenbehandlung an den Füssen, Händen und Kopf, welche in den 70er Jahren vom englischen Heilpraktiker Robert St. John entwickelt wurde. Seine Erkenntnis war, dass Schwierigkeiten in unserem Leben mit Einflüssen der vorgeburtlichen Zeit zusammenhängen können, und dass durch eine sanfte Behandlung der Reflexzonen der Wirbelsäule diese Blockaden sich lösen können. Der Begriff Metamorphose bedeutet Umwandlung. Dies bezieht sich hierbei auf Lebensmuster, welche umgewandelt werden können. Die Raupe wird zum Schmetterling, das angelegte Potential des Menschen kann sich entfalten. Somit ist der Schmetterling auch das Symbol für diese sanfte Körperarbeit.
Die Metamorphose ist eine ganzheitliche Behandlungsform, die den ganzen Menschen erfasst. Sie ist auch eine Lichtarbeit, die viel Gutes bewirken kann und extrem entspannend wirkt. Eine klärende Reinigung auf körperlicher und emotionaler Ebene kann geschehen, blockierende und einengende Verhaltensmuster können nachhaltig aufgelöst werden. Metamorphose schafft Zugang zur Selbstheilung und eine freie, positive Entfaltung des eigenen Potentials kann sich einstellen.
Die Metamorphose ist eine Behandlung, welche sich sehr gut auch bei Kindern und Jugendlichen eignet.